Saisonrückblick 2016/17

Wieder ist eine Tischtennissaison Geschichte. Damit wird es Zeit mit Stolz zurück zu blicken:

Auch in diesem Jahr war wieder viel los beim UTTC Ender- Klima Altach. Sportlich lief es sehr gut, denn alle Teams konnten ihr Saisonziel erreichen. Außerdem gewann man die Vereinswertung bei der Landesmeisterschaft in Hörbranz. Aber auch abseits der grünen Platte ging es ordentlich zur Sache. Neben „alten Klassikern“, wie dem alle Jahre wieder tollen Kegelabend, stechen Veranstaltungen wie die Wanderung auf die Bazora hervor.

Auch unser Nachwuchs war wieder viel unterwegs. Neben den zahlreichen Erfolgen bei den beiden Landesmeisterschaften (4x Gold, 4x Silber, 5x Bronze), nahmen die Kinder noch an 3 Nachwuchsligaturnieren und der ÖTTV Superliga in Linz teil. Weitere Highlights vom sportlichen „Tischtennisalltag“ waren für die UTTC-Jugend  Veranstaltungen wie Filmabenden, dem Altacher Silvesterlauf, oder Grillabenden, uvm. 

 

Ein kleiner Rückblick auf die einzelnen Mannschaften.

Die erste Mannschaft, mit Sarah Kainz, Fredy Welte und Wolfi Mayer, wollte in der Landesliga um den Titel mitkämpfen. Man musste sich dem UTTC Kennelbach, die durch einen Bundesliga Spieler verstärkt antraten, schlussendlich um 3 Punkte geschlagen geben. In der Einzelrangliste waren alle 3 in den Top 10 vertreten. (5. Wolfi mit 16:4 Spielen, 8. Fredy mit 9:9 Spielen und 9. Sarah mit 9:10 Spielen)

Die 2. Mannschaft, Norbert Klauth, Rajko Schermer, Carlos da Cunha, Clemens Mair und Patrick Maier, startete mit dem Ziel das obere Playoff zu erreichen in die Herbstsaison. Dieses Ziel wurde mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung erreicht. So konnte die Frühjahrssaison locker und entspannt angegangen werden. Im sehr starken oberen Playoff schaute schlussendlich der 5. Platz heraus. Mit Norbert (7:9 Spiele) findet sich auch ein Spieler aus der 2. Mannschaft in den Top 10 der Einzelrangliste (die weiteren Spieler: 13. Rajko mit 4:8 Spielen und 17. Patrick mit 2:13 Spielen; nicht gewertet Carlos mit 4:3 Spielen).

Die 3. Mannschaft wollte in der 1. Klasse unter die Top 3. Stefan Melojer, Oliver Staffler, Falk Liebnitzky, Manfred Marte und Clemens Mair (ab dem Frühjahr) erreichten dieses Ziel in souveräner Manier. Auch hier spiegelt sich die tolle Mannschaftsleistung in der Einzelrangliste wieder, alle 4 Spieler (Manfred war ab dem Frühjahr nicht mehr dabei) landeten in den Top 14 (5. Stefan mit 15:6 Spielen, 7. Clemens mit 7:3 Spielen, 9. Falk mit 10:6 Spielen und 14 Oliver mit 8:10 Spielen)

Die 4. Mannschaft, bestehend aus Helmut Rojak, Helmut Nestler, Patrick Rojak und Willi Woller, wollte sich in der 3. Klasse halten. Zu Beginn der Saison lief es leider überhaupt nicht, wichtige Spiele wurden knapp verloren. Im Frühjahr wurde die Mannschaft durch Frank Opriessnig und Felix Amann verstärkt, da Patrick aus beruflichen Gründen kürzer treten musste. Als 2. Beste Frühjahrsmannschaft konnte man die Klasse dann doch sehr souverän halten. Frank führt die Einzelrangliste mit 24 Siegen und nur 1 Niederlage klar an. Aber auch die anderen Spieler schlossen die Saison mit sehr guten Ergebnissen ab: 6. Felix mit 16:6 Spielen, 19. Helmut Rojak mit 19:15 Spielen und 25. Helmut Nestler mit 17:23 Spielen.

Unsere 5. Mannschaft bietet schon seit Jahren unseren Nachwuchsspielern die Möglichkeit, auch neben den Nachwuchsturnieren gegen Spieler anderer Vereine zu spielen. Diese Saison wurden unsere Kinder von Mario Lusser, Willi Woller und Siegmar Thomas unterstützt. Ein großer Dank gilt Ehrenobmann Helmut Rojak, der als Kapitän dieser Mannschaft fungierte. Er plante und organisierte alles und war bei jedem Spiel dieser Mannschaft als Betreuer dabei. Diese Saison kamen 3 Nachwuchsspieler zum Einsatz: Phillip Rojak, Jannick Goripow, Viola Giesinger

Ein riesen großes Dankeschön gilt unseren Sponsoren Ender Klima, Müller Wohnbau, Mathis Technik am Dach, Alphagate Automatisierungstechnik und der Gemeinde Altach!

Wir freuen uns schon auf die kommende spannende, lustige und erfolgreiche Saison 2017/18!